Menü
Ferkel ohne jede Betäubung zu kastrieren, zeigt beispielhaft die Rücksichtslosigkeit der derzeitigen Tierhaltungspraxis. Die Vorstöße für eine Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration lehnen wir entschieden ab. Fünf Jahre Übergangszeit waren mehr als genug, die schmerzhafte Praxis gehört nun endgültig abgeschafft. Solange Menschen Tiere zur Lebensmittelproduktion halten, stehen mit der Ebermast, dem Eingriff unter Vollnarkose oder der Immunokastration hinreichende Alternativen zur Verfügung, den sogenannten "4. Weg" der nicht durch Tierärzt*innen durchgeführten und schmerzhaften Lokalanästhesie lehnen wir daher ebenso ab.
Tierschutz sollte immer über Wirtschaftlichkeit stehen. Wir erwarten auch von allen Grünen Landtagsfraktionen und Landesregierungen einen entschiedenen Einsatz für das Ende der betäubungslosen Kastration ohne weitere Verlängerungen, auch nicht um nur ein Jahr. Wir sind überrascht, dass anscheinend selbst Grüne Landwirt*innen und Abgeordnete einer Verlängerung zustimmen würden, dabei sollten doch gerade diese mit gutem Beispiel voran gehen und über die Alternativen aufklären und diese bewerben. Dass der Agrarausschuss des Bundesrats dem Antrag auf Verlängerung nicht zugestimmt hat, ist ein wichtiger erster Schritt, jetzt muss das Plenum des Bundesrats folgen.
Grüne Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik
zurück
Unsere nächste Präsenzsitzung findet vom 01.09.2023 bis zum 03.09.2023 in Hannover statt.
Lisa-Maria Otte
Sprecherin
Robert Porzel
Sprecher
Marie-Luise Thierauf
Stellvertretende Sprecherin
Janis Prinz
Stellvertretender Sprecher
Kontakt:
info@ gruene-bag-tierschutzpolitik.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]